- Erzwingung
- Er|zwịn|gung, die; -
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erzwingung — Er|zwịn|gung, die; : das Erzwingen. * * * Er|zwịn|gung, die; : das Erzwingen … Universal-Lexikon
Vollstreckung — Erzwingung bes. einer richterlichen Anordnung. 1. Strafvollstreckung: Zwangsweise Durchsetzung eines rechtskräftig erkannten Strafausspruchs. Vollstreckungsbehörde ist die ⇡ Staatsanwaltschaft. Die V. von ⇡ Bußgeldbescheiden ist in §§ 89 ff. OWiG … Lexikon der Economics
Haftbefehl — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Haftbefehl ist die – meist schriftliche – Anordnung eines staatlichen Organs (meist eines Gerichts), einen Menschen… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Haftbefehl — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Haftbefehl ist die meist schriftliche Anordnung eines staatlichen Organs (meist eines Gerichts), einen Menschen in… … Deutsch Wikipedia
Waffengebrauchsgesetz 1969 — Basisdaten Titel: Waffengebrauchsgesetz 1969 Langtitel: Bundesgesetz vom 27. März 1969 über den Waffengebrauch von Organen der Bundespolizei und der Gemeindewachkörper (Waffengebrauchsgesetz 1969) Abkürzung: WaffGebrG Typ: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Betreuerpflichten — Die Betreuerpflichten eines rechtlichen Betreuers sind es, als gesetzlicher Vertreter die Interessen der jeweiligen Betreuten wahrzunehmen und sie im Rahmen seines Aufgabenkreises zu vertreten. Hierbei haben die Betreuer das Wohl, aber auch die… … Deutsch Wikipedia
Parteidisziplin — ist die Unterwerfung des Parteimitglieds unter die Beschlüsse der Partei auch gegen eigene Überzeugungen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundkonflikt 2 Begriffsabgrenzungen 3 Erzwingung der Parteisolidarität … Deutsch Wikipedia
Sanktion — Zwangsmaßnahme * * * Sank|ti|on [zaŋk ts̮i̯o:n], die; , en: [Straf]maßnahme, durch die ein bestimmtes Verhalten eines anderen erzwungen werden soll: Sanktionen gegen einen Staat beschließen, fordern; die Regierung drohte dem Nachbarstaat wegen… … Universal-Lexikon
Betreueraufgabe — Die Betreuerpflichten eines rechtlichen Betreuers sind es, als gesetzlicher Vertreter die Interessen der jeweiligen Betreuten wahrzunehmen und sie im Rahmen seines Aufgabenkreises zu vertreten. Hierbei haben die Betreuer das Wohl, aber auch die… … Deutsch Wikipedia
Betreueraufgaben — Die Betreuerpflichten eines rechtlichen Betreuers sind es, als gesetzlicher Vertreter die Interessen der jeweiligen Betreuten wahrzunehmen und sie im Rahmen seines Aufgabenkreises zu vertreten. Hierbei haben die Betreuer das Wohl, aber auch die… … Deutsch Wikipedia